Programm zum Pfingstfest 2017
02.06.2017 bis 05.06.2017
Freitag, 06.06.2017
16:00 Uhr Kegelbahn aufbauen
17:00 Uhr Zelt schmücken,gemütliches Beisammensein mit allen Helfern
23:00 Uhr Disko mit „Henri Huck“ aus Hettstedt, Eintritt frei
Samstag, 03.06.2017
11:00 Uhr
- Uhr Eröffnung des Pfingstfestes durch den Vorsitzenden des Heimat- und Kulturvereins
- Start von 1.025 Luftballons anschl. Umzug mit
- geladenen Schützenvereinen, Abholen der vorjährigen Sieger und der Vereinskönige mit dem Spielmannszug Stangerode
- Einweihung der Tafel am Gangloff-Denkmal anschl. Freibieranstich
- Eis für die Kinder
- Briefmarkenausstellung
- Fotoausstellung im DGH „Sylda und wir im Wandel der Zeit“ jeweils Samstag/Sonntag
- Kreative laden zum Schauen und Kaufen ein: Tante Frieda — Verkauf von Schmuck und Accessoires, Windfarben — Verkauf von selbst genähter Kinderbekleidung, Glaskunst aus Blankenburg von Astrid Wieser, Mützen werden individuell bestickt, Kräuterfrau Klausing
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Ballonmodellage mit Belle Porz – alle Kinder sind herzlich eingeladen
13:00 Uhr Start der Wettbewerbe — Achtung! bis 17 Uhr
- Schützenkönig und Kegelmeister werden in diesem Jahr am Samstag ermittelt
- Kegelwettbewerb
- Schießwettbewerb — Kleinkaliber
- Bogenschießen erstmalig in diesem Jahr auch als Wettbewerbsdisziplin
- Kinderadlerschießen
14:30 Uhr Musikalischer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Auftritt der Kindertanzgruppe
15:30 Uhr Spielspaß für alle Kinder an der Kübelspritze der FFW Sylda
16:30 Uhr Kinderdisko mit AniSpe
21:00 Uhr Let‘s have a Party mit Borderline aus Weimar
Sonntag, 04.06.2017
09:30 Uhr Pfingstgottesdienst in der Kirche
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr 6. Schlepper- und Oldtimer-Treffen
10:00 Uhr Kinderschminken und Malstraße
11:00 Uhr Kreative bieten ihre Produkte zum Verkauf
13:30 Uhr Großer historischer Festumzug durch Sylda, begleitet durch die Schalmeienkapelle Molmerswende und den Spielmannszug Stangerode
Start Festplatz, alle Schlepper- und Oldtimer- Freunde sind eingeladen am Umzug teilzunehmen
15:00 Uhr Musikalischer Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Festzelt
16:00 Uhr „Highlights“ die Sonntag-Nachmittags-Show – mit Programmpunkten aus den letzten 15 Jahren Unterhaltung, gestaltet von Syldaern für Syldaer und ihre Gäste
20:00 Uhr Party-Nacht mit der Disko Henri Huck aus Hettstedt
21:00 Uhr Siegerehrung der diesjährigen Ortsmeister im Kegeln, KK-Schießen und Bogenschießen
22:00 Uhr Tanzgruppe „Reloaded“
Montag, 05.05.2017
8:00 Uhr Traditionelles Eiersammeln mit dem Spielmannszug aus Stangerode — die neuen Ortsmeister werden zum Festplatz geleitet
10:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit „Larry“
Festversorgung und Schausteller
Die Festversorgung mit Getränken und Speisen übernimmt wie Holger Nürnberg vom Schlosskeller Harzgerode.
Das Speiseangebot beinhaltet u. a. Mutzbraten, Backfisch, Pilzpfanne, Bratkartoffeln und vieles mehr.
Am Sonntag gibt es Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, gekocht vom Gartenverein
Wir freuen uns auf den Schausteller Laubinger aus Harzgerode mit seinem Vergnügungspark, in diesem Jahr mit Schießbude und auf
Mike Nachtigal mit seinem Happy-Flyer
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. (Änderungen vorbehalten)
Heimat– und Kulturverein Sylda e. V.